Zähne schützen – Zähne erhalten

Karies-Behandlung: minimal invasiv, maximal schonend

Karies (dt.: Zahnfäule) entsteht, wenn die Zähne durch bakterielle Säuren angegriffen und geschädigt werden. Bei der Behandlung entfernen wir erkrankte Zahnsubstanz sorgfältig und schonend – so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Mit hochwertigen Füllmaterialien „reparieren“ wir den Schaden nachhaltig und unauffällig – und geben unseren Patienten darauf sogar eine Garantie von bis zu 8 Jahren.

Ursache: Bakterien mit Säure-Stoffwechsel

Die eigentliche Ursache von Karies ist der orale Biofilm. Gebildet wird er von Bakterien in der Mundhöhle. Sie besiedeln die Zahnoberflächen mit Hilfe klebriger Kohlenhydrat-Ketten und bilden einen zähen, schleimigen Film: Zahnbelag (Plaque).

Hat sich der Biofilm auf den Zähnen etabliert, dient er den schädlichen Bakterien als Brutstätte. Bestimmte Arten (insbesondere Streptococcus mutans) wandeln Zuckermoleküle aus der Nahrung in aggressive Milchsäure um. Diese löst wichtige Mineralien (Hydroxylapatit) aus dem Zahnschmelz heraus, sodass ein (zunächst oberflächliches) Loch entsteht. Die äußerste Schutzschicht des Zahns ist jetzt durchbrochen – der Zahnarzt spricht von Initalkaries oder „white spots“. In diesem Stadium kann die Karies durch unser PROPHYKONZEPT noch gestoppt werden.

szabo karies entstehung

Tiefe Karies verursacht Schmerzen und mehr

In den anfänglich noch kleinen Defekt nisten sich nun weitere Bakterien ein, die die Zerstörung vorantreiben. Erreicht die Karies das weichere und hochsensible Dentin, können sich Zahnschmerzen einstellen. Spätestens jetzt sollte unbedingt eine Behandlung erfolgen – nur so lässt sich die weitere Ausbreitung der Karies verhindern!

Ohne Behandlung kommt es schließlich zum Einbruch ins Zahnmark, die Pulpa. Die Karies verursacht hier eine äußerst schmerzhafte Entzündung, die Pulpitis, die sich unbehandelt bis in die Wurzelspitzen fortsetzt und zum Absterben von Nerven- und Gefäßgewebe führt. Eine aufwändige Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) ist nötig, um den Zahn zu retten.

Karies behandeln: frühzeitig und minimal-invasiv

Damit dies nicht geschieht, sollte eine Karies möglichst frühzeitig behandelt werden. Da Karies nicht heilbar ist, müssen die Schäden „repariert“ werden. Wir gehen dabei stets substanzschonend (minimal-invasiv) vor: Bei der Präparation entfernen wir nur so viel der betroffenen Zahnsubstanz wie wirklich nötig.

Bevor wir den kleinen Defekt mit einer hochwertigen Füllung aus Kunststoff-Keramik (Composite) verschließen, desinfizieren wir die Kavität und töten darin verbliebene Keime ab. Größere Defekte versorgen wir mit Einlagefüllungen (Inlays), Teilkronen (Onlays) oder Vollkronen aus Dental-Keramik.

 

Verlängerte Gewährleistung auf hochwertige Restaurationen!

Unsere Composite-Füllungen sind äußerst haltbar, langlebig und durch Anpassung auf die individuelle Zahnfarbe „unsichtbar“.

Wir sind von der hohen Qualität unserer Restaurationen überzeugt. Deshalb verlängern wir die gesetzliche Gewährleistungsdauer von 2 Jahren und übernehmen auf Füllungen aus Composite-Keramik sowie auf Inlays (Einlagefüllungen), Onlays (Teilkronen) und Vollkronen aus Keramik eine Garantie von bis zu 8 Jahren – vorausgesetzt, die Patienten nehmen regelmäßig an unserem Biofilm-Management (PROPHYKONZEPT) teil.

Wir beraten Sie gern persönlich zu allen weiteren Fragen. Hier können Sie einen Termin vereinbaren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.